Am 25. Januar fand unser erstes Community-Treffen statt. Da weder die Corona-Situation noch die geografische Verteilung über ganz Deutschland hinweg für ein Präsenztreffen sprach wählten wir das virtuelle Format.
Dennoch haben sich in der Spitze 32 Teilnehmer eingewählt – eine Bestätigung unserer Arbeit.
Die Agenda war voller Punkte, von technischen Themen bis hin zur Begrüßung der nächsten regionalen Community unter dem Dach von TTN Mitteldeutschland. Mit TTN Harz arbeiten jetzt 14 regionale Communities zusammen.

Link zur Präsentation des Abends (ohne Sachthemen)
Zu Beginn erzählte uns Christian Stötzer vom Finanzministerium Thüringen was in Thüringen auf Landesebene alles mit TTN und LoRa-Sensorik getan wird. Spannend – hier werden mehr Anwendungsfälle umgesetzt und TTN-Konnektivität ins Land gebracht als erwartet. So taten sich auch sofort neue Gesprächspfade zwischen den Communities aus Gera und Jena auf. Hier die Präsentation
Im Anschluss gab uns Thomas Sebastian einen Einblick in das Thema Steuerung öffentlicher Beleuchtung. Dabei stellte er die Lichtsteuerung auf dem Wintergartenhochhaus in Leipzig, dem zweithöchsten Gebäude der Stadt vor.
Präsentation noch nicht verfügbar
Tobias von Kuyck Studzinski zeigt uns im Anschluss wie man durch math. Korrektur der Originalwerte in Abhängigkeit weiterer Umgebungswerte die Messgenauigkeit des Feinstaubsensors SDS011 erhöhen kann. Hier die Präsentation
Den Abschluss der fachlichen Inhalte machte Daniel Moest von Pepperl + Fuchs mit der Vorstellung eines kommerziellen Sensors, dem Pegelsensor Wilsen. Er zeigte neben den Möglichkeiten des Gerätes auch konkrete Einsatzfälle und Umsetzungen. Vielen Dank!
Hier die Präsentation
Im Anschluss folgten einige Community-Themen wie einen Überblick über die Entwicklung in unserer Region. Gegen 22:15 ging der Bildschirm aus und ein langer Tag zu Ende.
Das nächste Community-Treffen planen wir Ende April / Anfang Mai. Wer spannende Themen für diese Runde hat – bitte einfach melden, wir freuen uns über den Austausch und das Engagement.
Ach, und wenn es Euch gefallen hat – sagt es weiter! Die Kapazität der Jitsi-Infrastruktur von Freifunk München haben wir mit 32 Teilnehmern noch lange nicht ausgereizt. 😉
Vielen Dank auch dorthin für das bereitstellen der technischen Basis unseres Meetings.
Steffen von TTN Mitteldeutschland