TTN Sensor Daten an openSenseMap.org versenden
Nach dem mein Mini Node nun schon gut 3 Monate ohne Probleme seine Messdaten über das TTN (TheThingsNetwork) an unsere Datenbank versendet war es an der Zeit diese Daten auch auf die openSenseMap zu bringen.
Die openSenseMap ist eine offene Plattform um dort unterschiedliche Sensoren auf einer Karze anzeigen zu lassen. Diese Karte ist als Visualisierungspattform für die openSenseBox entstanden und kann von jedem mit Daten versorgt werden. So entsteht ein dichtes Sensoren-Netzwerk welches von Bildungseinrichtungen und Privatpersonen betrieben wird. „TTN Sensor Daten an openSenseMap.org versenden“ weiterlesen
Grenzübergreifender IoT Stammtisch in Sønderborg
Bakkensbro Aktivitets og Kultur Center
Bakkensbro 6,
Ullerup
6400 Sønderborg
16.02.2018 18.00 – 16.02.2018 22:00
Wir besuchen die Linux User Gruppe in Sønderborg, zu einer Pizza, gemütlichen Gesprächen und diversen nerdigen Projektpanungen.
– TTN (The Things Network) oder LoRaWan ist ein frei finanziertes IoT-Netzwerk, das jeder nutzen kann.
– IoT (Internet of Things) ist ein Netzwerk aus verschiedenen Sensoren und aktoren, die typischerweise Daten sammeln und aus diesen Daten Aktionen ableiten können.
Es wird über alles innerhalb der Infrastruktur, Sensoren und andere damit zusammenhängende Dinge gesprochen
Es gibt ein Gateway (Radio) auf Bakkensbro, um Daten von Sensoren im Netzwerk zu empfangen.
Kommen Sie und hören Sie, was diese neue aufregende Technik für zB das Sammeln von Umwelt- und Wetterdaten tun kann.
Veranstalter: Freifunker Kreis SL-FL
URL: https://forum.iot-usergroup.de/t/stammtisch-februar-2018/113?u=dasnordlicht
TTN Usergruppe Südschleswig
Wir sind ein kleiner Haufen IoT interessierter Menschen die sich gefunden haben um die digitale Welt der kommenden Dekaden mitzugestalten und nicht den großen TK Konzernen zu überlassen.
Wir möchten die Technik verstehen, sie ausprobieren und daraus Projekte mit gesellschaftlichem Nutzen entwickeln. Unser so gewonnenes Wissen möchten wir gerne mit anderen teilen und diese dazu befähigen die Welt von heute, morgen und übermorgen selber ein wenig zu gestalten.
Ihr findet uns auch im The Things Network als TTN Schleswig
Nun haben wir feste Termine für unseren Stammtische
Wir haben auf unserem Januar Stammtisch nun entschieden das wir uns jeweils am 3. Freitag im Monat treffen werden um uns auszutauschen.
Die Orte werden weiterhin im Kreisgebiet verteilt werden so das die Fahrzeiten für die Besucher sich über das Jahr ausgleichen.
Unser Stammtisch am 03.11.2017 in Husby
Es war mal wieder Stammtisch.
In einer kleinen gemütlichen Runde bei gutem Essen haben wir unsere Projekte vorgestellt und konnten uns über die diversen Protokolle unterhalten.
Zur Auflockerung der Runde habe ich einen Vortrag über unsere zur Zeit aufgebaute technische Infrastruktur gegeben.
Wir haben uns darauf geeinigt das wir nun regelmäßige kurze Vorträge oder Präsentationen auf unseren Treffen durchführen werden um so eine breitere Wissensbasis zu schaffen. „Unser Stammtisch am 03.11.2017 in Husby“ weiterlesen
Stammtisch 06.10.2017 in Husby
Hallo und Moin Moin vom Nordrunner.
Heute möchte ich euch einen kleinen Einblick zu unserer Veranstaltung “Stammtisch” geben.
Er findet jeden 1. Freitag im Monat ab 18:00 Uhr, an meist unterschiedlichen Orten im Kreisgebiet statt .
Diesmal waren wir wieder in der Gaststätte Husby ( http://gaststaette-husby.de/ ) zu gast.
Auch diesesmal hat sich eine illustre Runde von 8 technisch begeißterten und engagierten Menschen eingefunden.
Die Themenbereiche waren für diesen Abend, wie meist locker und grob umrissen.
Angesprochen wurden die Themen:
Öffentlichkeitsarbeit, Infrastruktur für unser IoT, Vereinsgründung, mehr Beiträge für unseren Webauftritt, unseren Webauftritt optisch überarbeiten, …. und einiges mehr.
Wie es sich für so eine Zusammenkunft gehört, wurde viel gefachsimpelt, gefragt und erklärt.
Wie auch das letzte Mal hatte DasNordlicht seinen Marke Tender Bauchladen dabei und man konnte/kann sich bei ihm zum Selbstkostenpreis so einiges für seine eigenen Projekte besorgen.
Soweit mein kurzer Überblick. Jeder der sich für das Thema IoT, Freifunk interessiert und sich informieren möchte, sei herzlich zu einem unserer nächsten Stammtische eingeladen. Oder ihr besucht uns online in unserem Chatchannel. Wo? Am einfachsten über den Webclient unter IoT Webchat.
Ich hoffe man liest/sieht sich.
Gruß vom
Nordrunner