GIS-Daten in einem geographischen Informationssystem (GIS) darstellen

Die vor ein paar Tagen veröffentlichte Windkraftanlagen-Datei vom SH OpenData Portal (WKA-OpenData.csv) habe ich mal zum Anlaß genommen, mir auf meinem Rechner ein geographisches Informationssystem (GIS) zu installieren, welches für die Anzeige der GIS Daten erforderlich ist. Mein ausgewähltes Programm heißt QGIS und ist natürlich Open-Source.

Gesagt, getan. Die aktuelle OSX-Version 3.8.1 ist schnell von der Website https://qgis.org/de/site/ heruntergeladen und installiert.

„GIS-Daten in einem geographischen Informationssystem (GIS) darstellen“ weiterlesen